top of page
Gegenseitige Unterstützung_edited_edited_edited.jpg

Hilfe im Alltag Aargau

 Unterstützung für Senioren und Familien

Hier finden Senioren und Familien eine zuverlässige Anlaufstelle.
Persönlich, diskret und unkompliziert.

​
„Hilfe im Alltag“ bedeutet nicht nur Haushalts- oder Pflegehilfe.
Unsere Gesellschaft wird komplexer und die Zeit knapper. Früher standen Angehörige oder hilfsbereite Nachbarn zur Seite. Diese Form von Unterstützung fehlt heute vielen.​

Tanja Ruschke, Gründerin von Hilfe im Alltag Aargau

Mein Name ist Tanja Ruschke, und ich habe dieses Angebot gegründet, um Senioren und Familien bezahlbare und unkomplizierte Unterstützung zu ermöglichen.​

"Wie früher eben, als man noch bei der Nachbarin angeklopft hat."

Hilfe im Alltag bietet: administrative, technische und persönliche Hilfe, die einfach zugänglich ist. Ohne viel Bürokratie und Wartezeit.

Für wen ist Hilfe im Alltag gedacht?
​

Seniorinnen und Senioren

​

Viele fühlen sich von klassischen Angeboten wie von Pro Senectute nicht angesprochen, oder das Anliegen erscheint „zu klein“.

Bei mir können Sie einfach nachfragen und anschliessend in Ruhe erledigen und erklären lassen. Damit Sie selbstständig bleiben, aber nicht allein.

​

  • Fragen zu Handy oder Computer

  • dem Ausfüllen von Online-Formularen & Anträgen

  • oder mit einem Fahrdienst und Begleitung zu Terminen

 

Jetzt zu Dienstleistungen für Senioren

​

​

Familien – insbesondere Frauen

​

Familienfrauen haben bekannterweise oft weniger Möglichkeiten. Besonders wenn dazu auch noch Familie oder ein Netzwerk fehlt.
Ich unterstütze Sie individuell, praktisch und fair bei:

​

  • Bewerbungen und beim Bewerbungsprozess

  • Präsentationen für die Arbeit, Privat oder Verein

  • der Strukturierung erster Geschäftsideen

  • dem Aufbau einer einfachen Website mit Wix oder Jimdo

  • einem überzeugenden Auftritt auf LinkedIn


#womenempowerment

​

Jetzt zu den Dienstleistungen für Familien

 
Vertrauen ist die Grundlage
​

Individuelle Hilfe beginnt mit einem offenen Gespräch.
Gerne vereinbaren wir ein kostenloses, unverbindliches Kennenlernen.

​

Eine Frage, die oft gestellt wird

„Ist das wie Pro Senectute oder Spitex?“

Nein. Das Angebot von ‘Hilfe im Alltag Aargau’ ist eine ergänzende Hilfe, wo andere Angebote und Institutionen wie Pro Senectute noch nicht greifen. 

Hilfe im Alltag schliesst eine wichtige, soziale Lücke. Lesen Sie dazu den Beitrag: Warum es eine  neue Art von Unterstützung braucht

​

Fragen kostet nichts!

Ob Handy erklären, Anträge stellen, Fahrdienste übernehmen und Begleiten, Bewerbung oder kurze Schulungen zu KI wie ChatGPT: wir sind überzeugt, dass unser individuelles Angebot Sozialdienste und andere Institutionen gezielt entlastet.

bottom of page